Wir sind eine Grundschule mit
zwei Standorten
in Hamburg Lurup
Die Fridtjof-Nansen-Schule ist eine in zwei Standorte gegliederte Grundschule in Form einer offenen Ganztagsschule nach Rahmenkonzept (GTS) . FNS-Imagefilm
Sowohl der Standort „Fahrenort“ als auch der Standort „Swatten Weg“ verfügen über ein großes Schulgelände.
Aktuelle Zahlen im Schuljahr 2021/22:
An der Fridtjof-Nansen-Schule sind 95 KollegInnen aus unterschiedlichen Berufsgruppen tätig.
Schülerzahl beider Standorte : ca. 700
Standort Fahrenort: 17 Klassen, 2 Vorschulklassen
Standort Swatten Weg: 9 Klassen, 2 Vorschulklassen
In einem freundlichen und konstruktiven Miteinander gestalten wir ein gutes Schulklima.
Durch Freude an der gemeinsamen Arbeit sowie durch Toleranz und Wertschätzung entsteht ein positives Wir-Gefühl.
Das gemeinsame Lernen, Sprechen, Gestalten und Musizieren in der Schule schafft notwendige Strukturen und Freiräume, damit unsere Kinder ihren Möglichkeiten entsprechend optimal gefördert und gefordert werden.
Jedes Kind arbeitet in seinem Tempo an unterschiedlichen Arbeitsaufträgen.
Wir bieten als „Offene Ganztagsschule nach Rahmenkonzept“ (GTS) mit unserem Kooperationspartner, dem Hamburger Schulverein, eine kostenlose Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr an.
Das Essensgeld ist nach Einkommen der Eltern gestaffelt.
Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Ganztagsangebot nach 13.00 Uhr ist freiwillig, erfolgt aber bei der Entscheidung dafür an mindestens vier Tagen in der Woche.
Die Schule hält ein Betreuungsangebot an fünf Tagen vor.
Bis 13.00 Uhr findet der Unterricht nach Stundentafel statt, danach gibt es ein kostenpflichtiges Mittagessen und am Nachmittag ein umfangreiches Freizeit- und Förderangebot (verpflichtende Anmeldung für jeweils ein halbes Jahr).
Offene Ganztagsschulen bieten auch eine Früh- und Spätbetreuung sowie eine Ferienbetreuung gegen Entgelt an.
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an sdui.de übermittelt. Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an uploads-ssl.webflow.com übermittelt.