Vielleicht war es das beste Sommerkonzert in 12 JeKI-Jahren, welches am 04.07. 24 in der Aula am Swatten Weg zu hören war. Auf jeden Fall war es eines der stimmungsvollsten Konzerte, welches die Kinder vom Swatten Weg auf die Bühne zauberten.
Alle Instrumentengruppen (Gitarre, Saxophon, Keyboard, Percussion, Geige) waren top vorbereitet und hatten in der vorausgegangenen JeKI-Unterrichtsstunde mit professioneller Unterstützung ihrer JeKI-LehrerInnen noch einmal intensiv geübt. So klang es während der Generalprobe in der großen Aula bereits beeindruckend und ließ auf schöne Klänge im Konzert hoffen.
Was die Viert- sowie einige Drittklässler dann im Konzert aus ihren Instrumenten heraus-holten, ließ sowohl die zahlreich erschienenen Eltern und Gäste als auch die JeKi-Lehrer-Innen staunen und stolz sein.
Die Kinder spielten und sangen wunderschöne Sommerlieder, coole Partymusik, rockige Beatrhythmen und bekannte Songs aus den aktuellen Charts. Wirklich jeder Beitrag setzte beeindruckende Akzente und zeigte, was die Kinder während der zwei Jahre beim Instrumentenspiel gelernt hatten. Die Präsentationen wurden gekonnt durch die vorspielenden SchülerInnen selbst angekündigt und auch das machte gute Laune und fand respektable Anerkennung beim Publikum. Ein gemeinsam von allen Kindern gespieltes instrumentales Arrangement zu „It’s raining Tacos“ bildete vorerst den Abschluss des Programmes.
Dann gab es jedoch noch zwei besondere Ereignisse: Melanie Westphal, langjährige Keyboardlehrerin an beiden Schulstandorten, wurde mit einem großen Rosenstrauß, Süßigkeiten aus Kinderhand sowie mit warmherzigen Dankesworten der Abteilungsleiterin Gabriele Sauer in eine wohlverdiente kreative Arbeitspause verabschiedet. Den Schluss dieses tollen Konzertes gestalteten alle JeKilehrerInnen gemeinsam: Sun Song (Geige), Sascha Vakarchouk (Saxophon), Cesar Ferreira (Percussion), Melanie Westphal (Keyboard) sowie Rebekka Gödel (Gitarre) spielten für ihre SchülerInnen und alle Gäste das emotional berührende Musikstück „Experience“ von Ludovico Einaudi.
Langanhaltender Applaus für alle Vortragenden dieser beeindruckenden Konzertstunde und glückliche Gesichter allerorten spiegelten hohe Zufriedenheit, Freude, Erleichterung und Stolz auf das Dargebotene und Geleistete wieder. Herzlichen Glückwunsch an alle Musizierenden!
GS















Die eingeladenen Familien und LehrerInnen hatten aber nicht viel Zeit, diesen Ohrwurm nachklingen zu lassen – denn nach kurzen Begrüßungsworten von Marco Gerritsen und JeKi – Koordinatorin Daniela Helmboldt reihte sich ein Höhepunkt an den nächsten. Alle JeKi – Instrumentalgruppen durften ihre eingeübten Stücke präsentieren und zeigten stolz ihr Können. Auf ihre Auftritte wurden sie von den InstrumentallehrerInnen Frau Song, Herr Vakarchuk, Frau Abe‘, Frau Westphal, Frau Hierholzer, Frau Sölter und Frau
Wende sehr gut vorbereitet. Nacheinander hörte man Lieder und Melodien auf Saxophonen, Geigen, Keyboards, Percussioninstrumenten, Querflöten und Kornetts bzw. Baritonhörnern. Es gab Lieder, die ganz leise und stimmungsvoll vorgetragen wurden wie zum Beispiel „Faded“ und andere, die laut dargeboten wurden und zum Mitklatschen oder Mitsingen animierten. Nach jeder Vorstellung gab es großen Applaus.
und Keyboards die Hauptmelodie spielten, gab es mehrstimmige Begleitungen von den Querflöten, Blechbläsern, Trommeln und Geigen. Viele ZuhörerInnen klatschen begeistern und wünschten sich eine Zugabe. Das Stück wurde von Keyboardlehrerin Melanie Westphal extra für den gemeinsamen Auftritt arrangiert – genau wie das Stück, das die JeKi- LehrerInnen am Ende der Konzerte allen Zuhörern vorspielten. Herzlichen Dank und alles Gute für unsere engagierte Frau Westphal, die sich nach mehrjähriger Zusammenarbeit mit der FNS nun anderen musikalischen Projekten widmet!
Am Ende waren sich alle einig: Ja! An der FNS seid ihr bunt, stark, neugierig.. und sehr musikalisch!



