Chor der Fridtjof-Nansen-Schule bringt Weihnachtsstimmung

Die Jungen und Mädchen des Chores der FNS verzauberten am 15.12.2022 ein großes Publikum auf dem Weihnachtsfest im Kifaz. Bei Eiseskälte, aber wunderschöner Festbeleuchtung und toller Stimmung sangen die Dritt- und Viertklässler unter der Leitung von Chorleiterin Regina Scharff weihnachtliche Lieder. Ihr Repertoire umfasste sowohl andächtige Musik als auch schmissige Songs wie „Früher kam der Weihnachtsmann auch noch mit dem Schlitten an“.

Beate Gartmann hatte mit ihrem Team die traditionelle Weihnachtsfeier für die Familien im Kifaz (Kinder- und Familienzentrum) in der Netzestraße erstmalig nach draußen verlegt und als Stimmungsmacher den Chor der Fridtjof-Nansen-Schule eingeladen. Dieser war der Einladung gern gefolgt und hatte in den letzten Wochen eifrig geprobt.

Die Kinder sangen trotz Kälte voller Freude, was sich in ihren Gesichtern widerspiegelte. Das laute und störende Geräusch des Schneepfluges, der just in diesem Moment die Wege in der Netzestraße freimachen wollte, wurde dann auch einfach „übersungen“.

Die zweite Chorleiterin Gabriele Sauer hatte am Keyboard mit gefrorenen Fingern zu kämpfen, begleitete jedoch jedes Musikstück wunderschön instrumental. Als der Chor das vorletzte Lied: „Winterzeit, Weihnachtszeit, ja das ist eine schöne Zeit“ anstimmte und die Schneeflocken herunterrieselten, wurde auch dem letzten Erwachsenen auf dem Platz ganz warm ums Herz.

MSW

Musik- Musik- Musik

85 Kinder standen am Dienstag, den 28.05. um 16.00 Uhr in der Aula am Swatten Weg bereit, um ihren Gästen ein eindrucksvolles Konzert zu celebrieren. Nicht nur der Chor, der über die Schulmauern hinweg im Stadtteil längst eine musikalische Größe ist, präsentierte sich in bester Stimmung. Die ChorleiterInnen Gabriele Sauer und Regina Scharff hatten darüber hinaus ein Programm  zusammengestellt, welches die Vielfalt und Qualität des musikalisch/ künstlerischen Profils der Schule beeindruckend repräsentierte.

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter, Klaus Lemitz, eröffnete der Chor den musikalischen Reigen mit zwei mitreißenden Liedern, die den  Sängerinnen und Sängern textlich „auf den Leib“  geschneidert waren. Die Kinder sangen darin vom bunten Schulleben, starken Kindern und dem ‚Gemeinsam unterwegs sein’, so, wie es im neuen Schullogo der Schule, welches über den Köpfen der Kinder an der Beamerwand leuchtete, zu lesen war.  
Es folgte ein Beitrag des „Nansen-Clubs“, einer Gruppe von Kindern, die sich unter der Leitung der Lehrerin Maren Schamp-Wiebe besonders anspruchsvollen Themen widmet: Der plattdeutsche Sketch „An de See“ wurde mit Witz und Charme aufgeführt und erntete Respekt und viel Applaus für eine sprachlich sowie darstellerisch überzeugende Leistung.  

 

Nach weiteren mitreißenden Jahreszeitenliedern des Chores sowie Darbietungen aus dem tänzerischen Unterrichtsbereich, traten Kinder aus den 3. und 4. Klassen mit Geigen und Sambatrommeln vor das erwartungsvolle Publikum. Zu Gehör gebracht wurden kleine Instrumentalstücke, die zuvor im wöchentlichen JeKI-Unterricht eingeübt wurden und stürmischen Applaus ernteten. 
Ein weiteres Mal trat der Nansen-Club auf. Diesmal mit einer selbst geschriebenen Astronauten-Geschichte, mit der die Kinder bereits ein paar Tage zuvor den 1. Preis beim Kreativwettbewerb des Hamburger Planetariums „abgeräumt“ hatten.
Ein magischer Moment war zweifelsohne das vom Chor nachfolgend intonierte Lied „Traumflieger“, in welchem gesangliche leise Töne und gefühlvoller Gesang den Raum erfüllten.

Mit einer coolen Präsentation der HipHop-Tänzer unter der Leitung von Gamze Ipek und dem Rausschmeißer des Chors „Wir sagen Ciao“ verabschiedeten sich die Kinder der Fridtjof-Nansen-Schule und hinterließen frohe Herzen, begeisterte Reaktionen, stolze Eltern und allseits fröhliche Gesichter.

Weihnachten ist, wenn Alt und Jung zusammen singen

Der Gemeindesaal der Auferstehungskirche war am Dienstag, den 12.Dezember, mit Kerzen und Tannengrün weihnachtlich geschmückt. Wie jedes Jahr im Dezember war der Kinderchor der Fridtjof-Nansen-Schule eingeladen, einen Adventsnachmittag für ältere Menschen musikalisch zu gestalten. Nachdem sich die älteren Leute bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, herrschte eine frohe, gespannte Atmosphäre. 40 Kinder des Schulchores betraten nun die Bühne. Schwungvoll trugen die Chorkinder unter der Leitung von Frau Scharff und Frau Sauer ihr weihnachtliches Repertoire aus alten und neuen Weihnachtsliedern vor. Als der Chor die Lieder „Ihr Kinderlein kommet“ und „Alle Jahre wieder“ sangen, stimmte der ganze Saal freudig in den Gesang ein. Die Kinder staunten, dass viele Menschen im Publikum noch eine Menge weiterer Strophen dieser schönen alten Weihnachtslieder kannten und voller Inbrunst sangen. Bei dem einen oder anderen wurden sicher Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.

Mit dem Lied „Ein heller Stern hat in der Nacht die Botschaft in die Welt gebracht“ verabschiedete sich der Kinderchor und verließ unter großem Applaus des Publikums und mit vielen herzlichen Worten im Gepäck die Bühne. „Wir kommen im nächsten Jahr wieder!“, versprachen die Kinder. Alt und Jung waren in dieser nachmittäglichen Singstunde einander nah gekommen und allen war so richtig weihnachtlich zumute.

Chorwettbewerb

Luruper Schulchöre begeistern bei „Choralle“


Beim zehnten LandesChorWEttbewerb „Choralle“ nahmen in diesem Jahr zwei Luruper Schulchöre mit großem Erfolg teil. Nur sieben Schulchöre aus ganz Hamburg und Schleswig Holstein waren zugelassen worden, um in einen musikalischen Wettstreit zu treten. Insgesamt nahmen 45 Chöre und Vokalensembles mit ca. 1.500 Sängerinnen und Sängern teil und stellten sich mutig und selbstbewusst der anspruchsvollen Jury sowie einem wohlwollenden Publikum.
In der vollbesetzten Aula des Christianeums  traten am 7. Oktober nacheinander der Unterstufenchor des Goethe-Gymnasiums unter der Leitung von Cornelia Barnick und der Fridtjof-Nansen-Chor unter der Leitung von Gabriele Sauer und Regina Scharff direkt hintereinander auf.  Der Grundschulchor präsentierte ein großes Repertoire von Volksliedern wie „Es führt über den Main eine Brücke von Stein“ über schmissige Hits wie dem „Hustentango“ bis zum zweistimmigen, englischen Song „Calipso“. Gut gelaunt, voller Energie und Lust, mit musikalischem Schwung und Können, überzeugten die Jungen und Mädchen die Jury und das Publikum gleichermaßen.

„Chorwettbewerb“ weiterlesen

„Starke Kinder“ beim Chorkonzert

Am 27. Juni 2017 erlebten über 250 Besucher ein ganz besonderes Konzert in der großen Aula der Fridtjof-Nansen-Schule.
Wie in den Vorjahren hatte die Schule ein Chorkonzert organisiert, um sich bei  allen Familien, Freunden, Helfern, Förderern und Unterstützern  zu bedanken.

 

Ein freudiges Begrüßungslied, aus 100 vollen Kehlen „geschmettert“, ließ bereits nach wenigen Minuten ahnen, was der Schulchor zu bieten hatte. Das Publikum in der vollbesetzten Aula bekam nun einen musikalischen Strauß traditioneller Lieder sowie aktueller Songs zu Gehör. Mal wurde im Kanon gesungen, mal umrahmte eine Percussion-Kindergruppe die mitreißenden Chorstücke. Zwischen Klavierbegleitung und ausschmückenden Keyboardharmonien wurden zudem die musikalischen Bälle hin und her geschmissen. Alle Beiträge wurden charmant anmoderiert von den beiden Chorleiterinnen Regina Scharff und Gabriele Sauer.
„„Starke Kinder“ beim Chorkonzert“ weiterlesen

Ein Chor, eine Jazzband und viele Überraschungen

Chorfest 1Die Fridtjof-Nansen-Schule sagte „DANKE!“
Am Donnerstag, den 09.06. 2016 lud die Fridtjof-Nansen-Schule zum großen „Dankeschönkonzert“ in ihre Aula ein. Der Schulgemeinschaft war es ein Bedürfnis, sich bei allen Freunden, Förderern, Helfern und Verbündeten für ihre geleistete Unterstützung zu bedanken. Und wie geht das besser, als mit Musik? Natürlich waren an diesem Nachmittag auch die Eltern der Schüler, Geschwister sowie alle musikbegeisterten Menschen aus Lurup willkommen. Und so war die Aula um 16.30 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt. „Ein Chor, eine Jazzband und viele Überraschungen“ weiterlesen

Chorkonzert

Chorkonzert

Wann   28.05.2015 um 16.30 Uhr

Wo   Aula Fridtjof-Nansen-Schule / Swatten Weg

Wer   Chor der Fridtjof-Nansen-Schule

Leitung   Gabi Sauer und Regina Scharff