Luther für einen Tag in Lurup

LutherspielDie Kinder und Eltern des Kindergartens der Emmauskirche staunten nicht schlecht, als am 5. November schon früh morgens Erwachsene in historischen Kleidern durch die Flure liefen. Martin Luther, der große Reformator, gespielt von Pastorin Birgit Mahn, hatte alle vierten Klassen der Fridtjof-Nansen-Schule zum „Luthertag“ in die Gemeinde eingeladen. Zum elften Male machten sich Schüler und Schülerinnen auf den Weg, um für 2 Schulstunden ins späte Mittelalter zu reisen. „Luther für einen Tag in Lurup“ weiterlesen

Mathesams begeistert Luruper Grundschüler

Mathesams 1
Das Mathesams besuchte am 30. Mai bereits zum vierten Mal die Fridtjof-Nansen-Grundschule im Fahrenort und lockte 180 Schüler und Schülerinnen am unterrichtsfreien Samstag in die Schule. Dass sich die Anmeldezahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal erheblich gesteigert hatte, zeigt, wie gut die schulische Veranstaltung im Stadtteil angenommen wird. „Mathesams begeistert Luruper Grundschüler“ weiterlesen

Rolf Zuckowski singt mit „Sternenkindern“

Zuckowski 1

„Sternenkinder – das seid Ihr!“ lautet eine Liedzeile aus dem Musical „Meine Heimat – der kleine blaue Planet“ von Rolf Zuckowski. Und genau diesen Zuspruch sang der bekannte Musiker und Komponist Rolf Zuckowski den Schülern der Fridtjof-Nansen-Schule und den Flüchtlingskindern aus der Zentralen Aufnahmestelle in Bahrenfeld am Ende einer eindrucksvollen Begegnung zu. Und so manches Kind aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, Kosovo, Albanien oder Serbien, das sich seit der Ankunft in Deutschland sicherlich manchmal wie „auf einem anderen Stern“ gefühlt hatte, strahlte den sympathischen Liedermacher an, weil es spürte, dass sein gesungener Willkommensgruß von Herzen kam. „Rolf Zuckowski singt mit „Sternenkindern““ weiterlesen

Flüchtlingskinder sammeln Müll im Volkspark

Hamburg räumt auf 1

„ Hamburg räumt auf!“ hieß es auch im Flüchtlingslager der Schnackenburgallee am 24. März, als sich wieder drei Klassen der Fridtjof-Nansen-Schule zu einem Besuch in die Containerschule aufmachten. Was in den Köpfen der Jungen und Mädchen aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, Serbien und dem Kosovo vorging, konnte man an einigen Gesichtern ablesen: „Müll sammeln? Warum machen die Deutschen das? Müssen das nur wir Kinder?“  „Flüchtlingskinder sammeln Müll im Volkspark“ weiterlesen

St. Martin reitet durch Lurup

Rund 700 Kinder und ihre Eltern folgten am 13. November Sankt Martin auf seinem Pferd durch die Straßen Lurups.

Mit bunten Laternen und Gesang führte der Weg von der Fridtjof-Nansen-Schule über den Rodelberg zur katholischen St. Jakobus-Gemeinde. Die Kinder der vierten Klassen standen am Weg und gaben mit ihren Lichtern Orientierung. Eine Gruppe illuminierte den Rodelberg und es schien, als ob Hunderte von Sternchen funkeln würden. Das Lichtermeer bezauberte alle.

St. Martins Soldaten
St. Martins Soldaten

„St. Martin reitet durch Lurup“ weiterlesen