„Seine Stimme war so toll. Er konnte sie verändern und das hörte sich so echt an!“, sagte Anton, 8 Jahre, nach der Lesung von Robert Missler, die am 1. September in der Fridtjof-Nansen-Schule stattfand.

„Einheit trotz Vielfalt“ in Lurup erlebten ca. 80 Leute aus dem Stadtteil, die zum Abschlussfest des Projektes der Klasse 2 f in Kooperation mit der 12-Apostel-Kirche in die Elbgaustraße gekommen waren. Verschiedenste Menschen leben in Lurup: Junge und Alte, in Lurup geborene und Zugezogene, Menschen mit Handicap, Studenten, Senioren, Männer und Frauen, die sich für den Stadtteil in besonderer Weise einsetzen.
Einheit trotz Vielfalt
Bereits zum dritten Mal besuchte das Mathe-Sams am 17. Mai 2014 die Fridtjof-Nansen-Schule im Fahrenort und begeisterte Eltern und Kinder gleichermaßen. Das Sams erscheint bekanntlich nur am Samstag und so kamen die 149 Schülerinnen und Schüler auch an ihrem freien Tag in die Schule. Im Gepäck ein Frühstück, Bleistift und Interesse an kniffligen Fragen der Mathematik.
Am Nachmittag des 28. Februars 2014 herrschte in der St. Jacobus Kirche ein aufgeregtes, erwartungsfrohes Treiben. 260 Kinder der Fridtjof-Nansen-Schule saßen farbenfroh verkleidet und ausgerüstet mit einer afrikanischen Trommel im großen Altarraum der Kirche und warteten gespannt auf den Beginn ihrer „Trommelzauberaufführung“. Aus Platzgründen hatte die Schule das Abschlusskonzert einer Projektwoche in die St.Jakobuskirche verlegt.
„Trommelapplaus für die Kinder der Fridtjof-Nansen-Schule“ weiterlesen
Wir sind seit dem 01.08. 2013 „Offene Ganztagsschule“.
Das bedeutet:
Die Luruper Bürger und Bürgerinnen staunten nicht schlecht, als ihnen im Fahrenort 7 fröhliche und toll verkleidete Könige entgegen kamen. Manche hielten sogar an und gaben eine Spende, da sie die Aktion der Sternsänger am Dreikönigstag (6. Januar) kannten. Damit alle diese schöne Tradition der Katholischen Kirche kennen lernten, hatten sich mehrere Kinder aus verschiedenen Klassen gemeldet und mit der Gemeindereferentin Marianne Glamann Lieder und Texte einstudiert.
In diesem Jahr musste das beliebte Laternenfest der Fridtjof-Nansen-Schule aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten im Fahrenort leider ausfallen. Damit die Kinder auf das schöne Martinsfest nicht verzichten mussten, organisierte die Schule zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus ein Martinsfest am 11. November.
Sie suchen eine Grundschule für Ihr Kind? Sie überlegen, ob Ihr Kind eine Vorschulklasse besuchen sollte? Dann schauen Sie sich unsere Schule an!
„Tag der offenen Tür“ am 04.12. 16.00-18.00 Uhr in der Aula am Swatten Weg 10.“ weiterlesen
Die Klasse 1 f der Fridtjof-Nansen-Schule gewann überraschend einen Schreibwettbewerb anlässlich des Evangelischen Kirchentages.
Mit Ross und Reiter durch die Straßen. Am Mittwoch, den 7. November, feierte die Fridtjof-Nansen-Schule im Fahrenort ihr beliebtes Laternenfest, diesmal unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“.