Auch in diesem Jahr fand das Sport- und Spielfest am Swatten Weg wieder bei strahlendem Sonnenschein statt. Eröffnet wurde das Fest durch eine Tanzvorführung der vierten Klassen. „Sport-& Spielefest“ weiterlesen
1000 Menschen beim Laternenfest
Am 15. November gab es in der Fridtjof-Nansen-Schule im Fahrenort ein großes Laternenfest. An Ständen wurde Essen verkauft und es gab viele Spiele.
Wir haben gegessen und uns um 18 Uhr auf dem Fußballplatz getroffen. Wir sind los gelaufen und waren sehr viele: 1000 Menschen!
Am Willi-Hill-Berg waren Viertklässler, die mit bunten Lichtern da standen. Das sah wunderschön aus!
Dann waren wir an der Kirche angekommen.
An der Jakobuskirche gab es ein großes Martinsfest und Feuer.
St. Martin teilte den Mantel auf einem echten Pferd und gab die Hälfte einem Bettler.
Zuletzt gab es in der Kirche eine Ausstellung und vor der Kirche Kekse und Punsch.
Linus 3d, Arman 2g, Frederik 2e
Lurupina am Böverstland
Im September hat das erste Mal die Lurupina am Böverstland stattgefunden.
Auch die Fridtjof-Nansen-Schule hat sich an den zahlreichen künstlerischen Darbietung mit zwei tollen Auftritten des Trommelkurses beteiligt.
Nicht nur unsere Auftritte erfreuten die vielen Zuschauer, sondern auch das Geschehen auf anderen Bühnen veranlasste zum Staunen.
Adventsfeier im Altenheim
80 Jahre wie weggezaubert
Bei einer gemeinsamen Adventsfeier von Erstklässlern der Fridtjof-Nansen-Schule und den Bewohnern des Seniorenheimes Tabea wurden 70 – 80 Lebensjahre, die Junge und Alte voneinander trennten, einfach weggezaubert. Die besondere Atmosphäre der Begegnung von Kindern und alten Menschen im weihnachtlich geschmückten Saal des TABEA löste bei dem einen oder anderen Gänsehaut aus. „Adventsfeier im Altenheim“ weiterlesen
Lurup feiert 2016
Ein Chor, eine Jazzband und viele Überraschungen
Die Fridtjof-Nansen-Schule sagte „DANKE!“
Am Donnerstag, den 09.06. 2016 lud die Fridtjof-Nansen-Schule zum großen „Dankeschönkonzert“ in ihre Aula ein. Der Schulgemeinschaft war es ein Bedürfnis, sich bei allen Freunden, Förderern, Helfern und Verbündeten für ihre geleistete Unterstützung zu bedanken. Und wie geht das besser, als mit Musik? Natürlich waren an diesem Nachmittag auch die Eltern der Schüler, Geschwister sowie alle musikbegeisterten Menschen aus Lurup willkommen. Und so war die Aula um 16.30 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt. „Ein Chor, eine Jazzband und viele Überraschungen“ weiterlesen
Fasching 2016
Am 09.02. wurde an der FNS groß Fasching gefeiert. Wie immer überraschten die Kinder mit den tollsten Kostümen. Die Stimmung war prächtig. Es wurde getanzt, gespielt, gelacht und geschlemmt. Es war einfach ein Tag voller guter Laune.
„Fasching 2016“ weiterlesen
Sternsinger in der Schule
Kurz nach dem „Dreikönigstag“, am 7. und 8. Januar, zogen wieder Sternsingergruppen durch die Klassen der Fridtjof-Nansen-Schule im Swattenweg und Fahrenort. Insgesamt 27 Jungen und Mädchen aus den Klassen 2 – 4 hatten sich im Dezember gemeldet und durch die Gemeindereferentin Marianne Glamann auf dieses ehrenvolle Amt vorbereiten lassen. Es mussten kurze Verse auswendig gelernt, Lieder geprobt, Umhänge und Kronen angepasst und der Umgang mit Weihrauch geübt werden. „Sternsinger in der Schule“ weiterlesen
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr
Ein beeindruckendes Lichtermeer am 10. November auf dem Hügel im Böverstpark begeisterte nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Fridtjof-Nansen-Schule und ihre Familien, sondern auch die vorbeikommenden Luruper Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen des beliebten Laternenfestes der Grundschule im Fahrenort fand ein großer Umzug durch anliegende Straßen und um den Rodelberg herum bis zur Katholischen Kirche in der Jevenstedter Straße statt.
„Ein Lichtermeer zu Martins Ehr“ weiterlesen