Trommelapplaus für alle!

Eine wunderbare Woche durften alle Kinder und Erwachsenen im Standort Fahrenort erleben. Durch einen Sponsorenlauf und die Einnahmen vom Laternenfest finanziert, konnte die Schule zum zweiten Mal den beliebten Trommler Bernhard Heitsch buchen. Er ist mittlerweile Initiator des „Trommelapplaus“ und begeisterte von der ersten Minute an. Über 400 Kinder trommelten Tag für Tag in der Sporthalle, tanzten und sangen fröhlich und reisten gedanklich nach Afrika.


Bernhard Heitsch verstand es, die vielen Kinder anzusprechen, für das Trommeln zu begeistern und aus jedem Kind Potential herauszuholen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie die Schulleitung konnten seiner Ausstrahlung nicht widerstehen und gingen eine Woche beschwingt und mit einem Lied auf den Lippen über den Schulhof.
Die Aufführungen in der St. Jakobuskirche am 1. März waren das Highlight der Projektwoche und wurden zu Recht umjubelt. Bernhard Heitsch und die insgesamt 500 trommelnden Kinder und Erwachsenen füllten den Raum mit Freude und Energie und begeisterten das Publikum.

Trommelapplaus

  • für alle kleinen und großen Fridtjof-Nansen-Kinder,
  • die trommelnden, tanzenden und singenden Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher,
  • das tolle Eltern-Publikum
  • und vor allem den wunderbaren, begeisternden Chef-Trommler Bernhard Heitsch!

Viertklässler als Hafen-Scouts

Die Klassen 4a und 4b vom Standort Swatten Weg wandelten am 15.09. zwischen Geschichte und Gegenwart des Hamburger Hafens. Hafenscouts 1Die Viertklässler erhielten als Hafen-Scouts einen hervorragenden Einblick in die historischen und aktuellen Abläufe im Hamburger Hafen. Zudem konnten sie das im Unterricht Erlernte an den außerschulischen Lernorten anwenden und die Bedeutung des Hafens für Hamburg erkennen.  Video „Viertklässler als Hafen-Scouts“ weiterlesen

Projektwoche „Märchen“