Die Klasse 2 f der Fridtjof-Nansen-Schule ist seit vielen Monaten im Lesefieber. Nicht nur im Deutschunterricht lesen die 19 Schüler und Schülerinnen auf vielfältige Art und Weise, auch zu Hause lassen die 7 – und 8-jährigen Kinder sich von ihren Eltern oder älteren Geschwistern vorlesen oder greifen sogar schon selbst zum Buch. Dieser Lesefleiß wurde von der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Ursel Scheffler und ihrem Wettbewerbsteam von „Büchertürme“ belohnt.
In den Sommerferien sollten die teilnehmenden 1. Klassen aus Hamburg nämlich nicht erneut einen Turm der Stadt Hamburg erlesen, sondern eine bestimmte Schienenstrecke im Miniatur Wunderland. In den vergangenen Jahren lasen die Hamburger Schulkinder so viele Bücher, dass diese übereinander gestapelt die Höhe des Michels, des Fernsehturms, des Rathausturms, der Blauen Moschee usw. erreichten. Im Sommer rief der „Büchtertürme-Wettbewerb“ aber eine ganz neue Idee aus: Kinder, lest euch von Hamburg nach Knuffingen!
Wo liegt denn Knuffingen? Die kleine Stadt mit 10.000 Einwohnern zwischen Harz und Alpen ist auf der Landkarte recht unscheinbar. Im Miniatur-Wunderland dagegen ist sie eine der größten, die liebevoll nachgebaut wurde und seitdem von Millionen Besuchern und Besucherinnen bestaunt wurde.
Das Wettbewerbsteam fragte die beiden Erfinder des Miniatur-Wunderlandes wegen einer Zusammenarbeit an und rannte offene Türen ein. Die Brüder Gerrit und Frederik Braun sagten sofort zu und entwickelten eine originelle Strecke für den „Bücherturmzug“. Dieser hat zwei Waggons und rollt über die 75 m lange Strecke von Hamburg nach Knufflingen.
Die Zweitklässler der Fridtjof-Nansen-Schule nutzten auch die Sommerferien zum Lesen und notierten alle gelesenen oder vorgelesenen Bücher auf einer Leseliste, die ihre Lehrerin Ulrike Ritter konsequent einfordert. Alle zusammen schafften eine Höhe von über 7 Metern Bücher (übereinandergestapelt) und damit die weiteste Strecke von allen teilnehmenden 1. Klassen Hamburgs.
Als Siegerklasse gewannen sie einen kostenlosen Besuch des Miniatur Wunderlandes. Der Jubel über den Preis war gewaltig und der Ausflug in die Speicherstadt am 4. November wunderschön.
Recht schnell entdeckte ein Mädchen den Zug mit den Büchertürmen, was alle erfreute. Beim Fototermin mit dem Chef des Wunderlands strahlten die Kinder mit ihren Lehrerinnen Anke Kelpe, Ulrike Ritter und Maren Schamp-Wiebe um die Wette.
Lesen lohnt sich!
MSW










