Sport spielt eine große Rolle an der Fridtjof-Nansen-Schule im Fahrenort und Swattenweg. Die allermeisten Schüler und Schülerinnen genießen die Stunden in der Sporthalle, dem Fußballplatz oder dem Lufisch-Schwimmbad. Damit alle Kinder in Lurup in den Genuss sportlicher Aktivität kommen, startete die Schule eine Spendenaktion für gebrauchte Sportkleidung.
„Fridtjof-Nansen-Schule spendet Sportkleidung“ weiterlesen
Fußballturnier 2016
Spannendes Finale beim Fußballturnier
Am 10. Mai fand in der Fridtjof-Nansen-Schule ein spannendes Fußballturnier statt. Alle dritten und vierten Klassen spielten mit. Es flossen viel Schweiß und auch Tränen. Aber alle kämpften um den Sieg. „Fußballturnier 2016“ weiterlesen
10 Jahre LuFisch
Strahlende Gesichter bei Preisverleihung
vom Lufisch-Wettbewerb
Dass die Fridtjof-Nansen-Schule ein Schwimmbad namens LUFISCH hat, ist schon genug Grund zum Strahlen. Als am 29. April noch die Preisverleihung für die besten Geschichten und Bilder über und von LUFISCH stattfand, kannte die Freude bei einigen Kindern keine Grenze mehr. Stolz standen die Gewinner und Gewinnerinnen des zum 10-jährigen Jubiläums ausgerufenen Schreib- und Kunstwettbewerbs vor der großen Zuschauermenge und nahmen glücklich ihre Urkunden, Preise und den verdienten Applaus entgegen.
„10 Jahre LuFisch“ weiterlesen
Zehntel-Marathon 2016
Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder der Fridtjof-Nansen-Schule am Zehntel teilgenommen.

Es war eine fantastische Veranstaltung, die von der guten Organisation seitens des Veranstalters, der zahlreichen und intensiven Unterstützung der elterlichen „Fans“ an den Straßenrändern und ganz besonders der Motivation, der Euphorie und der Freude der Kinder lebte. Mitten durch die Hamburger Innenstadt sind 4000 Grundschüler 4,2 km lang gelaufen und haben stolz das Ziel erreicht. Natürlich freuen sich die Kinder und die Schule schon auf den nächsten Zehntel 2017.
„Zehntel-Marathon 2016“ weiterlesen
Hamburg räumt auf
Es ist wieder so weit, wir haben Frühling, alle machen Frühjahrsputz und deshalb gibt es auch wieder die Aktion „Hamburg räumt auf“. Natürlich nimmt die Fridtjof-Nansen Schule auch in diesem Jahr daran teil. Die Klasse 3g vom Swatten Weg hat sich im Vorfeld schon mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Im Religionsunterricht wurde das Thema „Schöpfung und die Schönheit der Natur“ ausgiebig behandelt. Es wurden viele Naturbilder gemeinsam angeschaut und auch selber gemalt. Leider zerstört der Mensch viele Gebiete der Erde. Den Schülerinnen und Schülern war schnell klar, jeder kann helfen. Und es fängt mit der Entsorgung des eigenen Mülls an. Viele Tiere sterben durch unachtsam weggeworfenen Unrat. Die Klasse gestaltete eigene Plakete, die dazu auffordern sollen, besser mit unserem Heimatplaneten umzugehen. Einige davon wurden auch am Schulzaun aufgehängt.
Darum waren auch alle hoch motiviert, in der eigenen Umgebung Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken der Stadtreinigung ging es los, doch schnell wandelte sich die Stimmung in Entsetzen um, wie viel Müll in kürzester Zeit zusammen kam – und das meiste wurde anscheinend von Erwachsenen weggeworfen und teilweise sogar, wenn 2 Meter daneben ein Mülleimer vorhanden war. Empört waren die Kinder über die vielen zertretenen Zigarettenkippen an den Eingängen von der Schule und dem Kindergarten und von den unzähligen „Flachmännern“ in den Gebüschen. Dabei ist es doch so kinderleicht…
Alt und jung im Austausch
Wenn Kinder ältere Menschen besuchen, dann ist das immer etwas ganz Besonderes.
Im Februar besuchte die Klasse 3a die Wohnanlage FAMA. Dort interviewten die Kinder einige Damen und Herren zum Thema Glück. Die Senioren erzählten von kleinen und großen Glücksmomenten und man konnte feststellen, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt.
Es war eine gelungene Begegnung, aus der sich hoffentlich weitere gemeinsame Erlebnisse ergeben.
Fasching 2016
Am 09.02. wurde an der FNS groß Fasching gefeiert. Wie immer überraschten die Kinder mit den tollsten Kostümen. Die Stimmung war prächtig. Es wurde getanzt, gespielt, gelacht und geschlemmt. Es war einfach ein Tag voller guter Laune.
„Fasching 2016“ weiterlesen
Sternsinger in der Schule
Kurz nach dem „Dreikönigstag“, am 7. und 8. Januar, zogen wieder Sternsingergruppen durch die Klassen der Fridtjof-Nansen-Schule im Swattenweg und Fahrenort. Insgesamt 27 Jungen und Mädchen aus den Klassen 2 – 4 hatten sich im Dezember gemeldet und durch die Gemeindereferentin Marianne Glamann auf dieses ehrenvolle Amt vorbereiten lassen. Es mussten kurze Verse auswendig gelernt, Lieder geprobt, Umhänge und Kronen angepasst und der Umgang mit Weihrauch geübt werden. „Sternsinger in der Schule“ weiterlesen
Mit Liedern Deutsch lernen
Rolf Zuckowski fördert Programm für Deutsch als Zweitsprache
„Man lernt singend viel leichter und bekommt schneller eine gute Aussprache.“ Davon ist Rolf Zuckowski überzeugt.
Schnell ist das Eis gebrochen als sich Flüchtlingskinder und Deutsch-Erstlerner aus beiden Standorten zum Singen in der Aula SW am 08.12.´15 versammeln.
„Mit Liedern Deutsch lernen“ weiterlesen
Tag der offenen Tür
Am Donnerstag, den 03.12.´15 gab es für beide
Standorte am Swatten Weg 10 den Tag der
offenen Tür.
Es begann mit einem Chorauftritt und einer
tollen RAP-Einlage in der Aula.
Viele Eltern interessierten sich für folgende Punkte:
- Informationen von uns über uns
- Einschulung Sommer 2016
- Vorstellung der Vorschularbeit
- Einblick in das Profil der Schule
- Mitmachangebote in den Klassen
- Café des Elternrates