Zum Spielen ins FAMA

Am Mittwoch, den 19.4. 17 war es wieder so weit: Die Klasse 4a zog in den Wohnpark FAMA, um mit interessierten Bewohnern und Bewohnerinnen Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Frau Rose vom FAMA und die Lehrerin Frau Hinrichs hatten diesmal das gemeinsame Spielen in den Mittelpunkt des Treffens gestellt. An den Tischen im Veranstaltungsraum des FAMA trafen sich Alt und Jung um miteinander Rummy cup, Mensch ärgere dich nicht, Schach,  Mikado, Phase 10 und  Kniffel zu spielen.
Schnell stellte sich heraus, dass das Schachangebot bei den Kindern auf großes Interesse stieß. Aber auch an allen anderen Tischen wurde eifrig gespielt und es konnten neue Spiele entdeckt werden.

  

Das Fazit nach fast zwei Stunden:  Alt und Jung haben vieles, was sie verbindet und es macht Spaß etwas gemeinsam zu tun.
Frau Rose und Frau Hinrichs sind schon mit ihren Gedanken beim nächsten, leider dem letzten Treffen, bevor die Viertklässler die Schule verlassen.

Bundesjugendspiele

Die ersten Bundesjugendspiele Geräteturnen in der Fridtjof-Nansen-Schule im Fahrenort begeisterten alle Kinder.

Barbara Früchtnicht, Fachleiterin für Sport, organisierte das schulische Wettkampffest vom 20. bis 22. Februar 2017 für alle 1. bis 4. Klassen und erhielt viele positive Rückmeldungen. Die Kinder waren hoch motiviert und erbrachten gute Leistungen, die mit Sieger- und Ehrenurkunden belohnt wurden. Jedes Kind hatte im Vorfeld drei Disziplinen (Sprung, Balance, Reck, Barren, Boden) ausgewählt und musste die entsprechenden Übungen vorturnen. Die Jury bestand aus Lehrkräften und über 40 mithelfenden Eltern.
  
Der hohe organisatorische Aufwand hat sich gelohnt – da sind sich alle Mitwirkenden nach der Durchführung einig:
Auch 2018 soll es wieder Bundesjugendspiele geben!

Weihrauch im Klassenzimmer

Am 10. und 12. Januar 2017 waren viele Klassenräume der Fridtjof-Nansen-Schule mal wieder vom schweren Weihrauchduft erfüllt. Grund waren die Sternsinger, die bereits zum vierten Mal in toller Verkleidung, mit Kronen, Geschenken und Weihrauch die Klassen im Unterricht besuchten. Wieder hatten sich im Vorfeld viele Kinder gemeldet, die mit der Gemeindereferentin Marianne Glamann und den Studenten Melanie und Robert ihren Auftritt probten und dann auch sehr überzeugend aufführten. Einige Kinder der insgesamt sechs Gruppen hatten auch aktiv an der Sternsingeraktion der katholischen Gemeinde am 8. Januar teilgenommen.
„Weihrauch im Klassenzimmer“ weiterlesen

Schnuppertage für Eltern

Eltern zukünftiger ABC-Schützen können in Klasse 1 hospitieren:

Termine:
Standort Fahrenort        Mi., 18.1.17 um 8:30 /8:40 / 9:00
Standort Swatten Weg 
Di., 17.1.17  um 9:10 / 9:30 / 10:30

Bitte vorher im jeweiligen Büro anmelden.